AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit UNQE Art & Wood Workshop.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.unqe.at/pages/agb einsehen.

Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.

§ 4 Lieferbedingungen

Derzeit sind fast sämtliche Produkte versandkostenfrei. Lediglich bei dem Produkt "Zirbenöl & Zirbenrollen, Nachfüllset" fallen Versandkosten an. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. 

Wir liefern in der Regel per DPD Paketdienst. Eine Selbstabholung der Ware am Standort (POS: AT 9853 Gmünd in Kärnten, Unterbuch 26) ist möglich, wenn die entsprechende Option im Bestellverlauf ausgewählt wurde.

Wir liefern nicht an Packstationen.

§ 5 Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer gesonderten E-Mail (Bestellbestätigung) und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

Kreditkarte

Bezahlen Sie bequem per Kreditkarte. Wir akzeptieren folgende Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express und weitere Zahlungsanbieter (siehe Checkout)

PayPal

Bezahlen Sie bequem und sicher über Ihren PayPal-Account. Die Zahlung wird unmittelbar nach Bestellabschluss über PayPal abgewickelt.

Bitte beachten Sie, dass wir uns die Auswahl der im Einzelfall zur Verfügung stehenden Zahlungsarten vorbehalten. Insbesondere behalten wir uns vor, Ihnen nur eine Auswahl der Zahlungsarten anzubieten.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

§ 7 Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf.

Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 8 Beschaffenheit von Holzprodukten

Unsere Produkte werden aus natürlichem Holz gefertigt. Holz ist ein lebendiges Naturmaterial, das in Maserung, Farbgebung, Struktur und Beschaffenheit variiert. Jedes Stück ist daher ein Unikat. Natürliche Merkmale wie Äste, kleine Harzgallen (bei Zirbenholz), Farbunterschiede, unterschiedliche Maserungen und Wuchsformen sind charakteristisch für Holz und stellen keinen Mangel dar. Abweichungen von Produktabbildungen hinsichtlich Maserung, Farbe und Struktur sind produktbedingt und können nicht reklamiert werden. Der Kunde akzeptiert mit der Bestellung die natürlichen Eigenschaften von Holz als wesentliches Merkmal der Ware.

§ 9 Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Mängelansprüche verjähren nach 12 Monaten ab Ablieferung der Ware. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.

§ 10 Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

§ 11 Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 12 Verwendung von KI-generierten Inhalten

12.1 Einsatz künstlicher Intelligenz
UNQE Art & Wood Workshop verwendet auf dieser Website teilweise mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellte oder bearbeitete Inhalte, insbesondere bei Bildern, Texten und Produktdarstellungen.

12.2 Kennzeichnung
KI-generierte oder bearbeitete Inhalte werden nicht gesondert gekennzeichnet. Alle dargestellten Inhalte können ganz oder teilweise unter Einsatz von KI entstanden sein.

12.3 Technische Hinweise
Von Shopify generierte KI-Bilder können ein automatisch integriertes, unsichtbares digitales Wasserzeichen enthalten. Dieses beeinflusst die Darstellung nicht.

12.4 Verantwortung & Qualität
Alle mittels KI erzeugten Inhalte werden vor Veröffentlichung geprüft. UNQE Art & Wood Workshop übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Zulässigkeit sämtlicher veröffentlichter Inhalte.

12.5 Produktdarstellung
KI-gestützte Produktbilder dienen der Veranschaulichung. Bei handgefertigten Unikaten aus Naturmaterialien sind Abweichungen in Farbe, Maserung und Form möglich. Maßgeblich sind die in der Beschreibung angegebenen Spezifikationen.

12.6 Urheberrecht
UNQE Art & Wood Workshop verfügt über die erforderlichen Nutzungsrechte an allen verwendeten Inhalten, einschließlich KI-generierter Materialien. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt

 

AGB Version: 16.11.2025, UNQE Art & Wood Workshop